BUCHE EINEN TERMIN

Das hängt von einigen Faktoren ab, aber wenn Sie derzeit 50/50 für beides sind oder sich für eine der beiden Varianten entscheiden können. Wir können Ihnen mit Gewissheit sagen, dass Roségold der richtige Weg ist. Wir haben festgestellt, dass ein viel höherer Prozentsatz der Frauen Rosé gegenüber Gelb bevorzugt (etwa 75%). Außerdem passt Rosé zu allen Hauttönen, während Gelb nicht so gut zu helleren Hauttönen passt. Schauen wir uns einige andere Szenarien an,
Standardmäßig werden alle unsere Ringe aus Gelb- und Roségold mit weißem Oberteil gefertigt. Dies ist seit etwa 70 Jahren die gängige Mode. Allerdings können Sie Ihren Ring anpassen, wenn Sie möchten, dass die Oberseite des Rings die gleiche Farbe wie das Band, mit anderen Worten, der ganze Ring alle gelb oder alle rosé sein.
Wir empfehlen allen, die Oberseite weiß zu halten, aber es gibt auch Ausnahmen. Wenn Sie einen Diamanten kaufen, der eine niedrige Farbe hat, wie z. B. "J" und darunter, empfehlen wir Ihnen, ganz gelb oder ganz rosé zu wählen. Der Grund dafür ist, dass der Kontrast des Metalls, das die Diamanten umgibt (die Krappen), den Diamanten weißer erscheinen lässt. Beachten Sie, dass der gegenteilige Effekt eintritt, wenn Sie z. B. einen Diamanten der Farbe "J" oder darunter auf eine weiße Krawatte setzen, da der Kontrast den Diamanten gelber aussehen lässt, als er ist.
Dies ist ein alter Trick der Industrie, wenn es um farbarme Diamanten geht, und er funktioniert wie Zauberei. Wir raten jedoch davon ab, farbarme Diamanten zu kaufen, aber wenn Sie sich für einen Diamanten mit dem Farbgrad J oder niedriger entscheiden , ist dies ein nützlicher Tipp, um die Farbwirkung des Diamanten zu erhöhen.