ETHICAL CHOICE    /    BIGGER AND BETTER STONES    /    REAL DIAMONDS
Diamond Education
X
Ring Education
>

Diamond Shapes

Diamanten werden in vielen Formen gestaltet. Jede Form ist einzigartig und hat ein bestimmtes Aussehen und eine spezielle Wirkung. Hier sind einige der beliebtesten Diamantformen:

Runder Brillantschliff

Der runde Brillantschliff ist die beliebteste aller Diamantformen. Der runde Brillant wird mit 58 Facetten geschliffen, wodurch das Licht im gesamten Stein reflektiert werden kann. Durch die Art des Schliffs funkelt er mehr als alle anderen Diamanten. Einschlüsse sind beim runden Brillantschliff nicht so sichtbar wie bei einigen der anderen Steine.

Princess-Cut

Der Diamant im Princess-Schliff ist ein quadratisch geschliffener Diamant. Da die Ecken in einem 90-Grad-Winkel zueinander stehen, müssen die Ecken durch geeignete Klammern geschützt werden, wenn sie in einen Ring eingesetzt werden. Diamanten im Princess-Schliff sind preisgünstig, da beim Schleifen aus einem Rohdiamanten nicht viel Verschnitt anfällt.

Tropfenform

Tropfenförmige Diamanten sind besonders strahlend. Allerdings muss beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Stein keine " bow-ties" (graue dreieckige Reflexionen) aufweist. Kleine Schleifen sind in Ordnung, aber größere Schleifen verursachen einen großen grauen Fleck im Stein, der sein Funkeln vermindert. Es ist wichtig, auf das Verhältnis zwischen Länge und Breite des tropfenförmigen Diamanten zu achten, denn ein zu dünner und langer Stein oder ein zu kurzer und breiter Stein sieht nicht besonders gut aus.

Cushion-Cut

Der Kissenschliff-Diamant ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Der Kissenschliff kann rechteckig oder quadratisch sein. Keiner ist besser als der andere, das ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Der Kissenschliff sieht aus wie eine Mischung aus einem viereckigen und einem runden Stein.

Emerald-Cut

Während Smaragd-Schliffe nicht viel Brillanz aufweisen, halten sie ihre Farbe sehr gut. Sie sind ziemlich "durchsichtig", sodass man in die Facetten schauen kann, wo Steineinschlüsse mit bloßem Auge sichtbar sein können. Um sicherzustellen, dass der Smaragd-Schliff schön aussieht, ist es wichtig, auf das Verhältnis von Länge zu Breite zu achten und darauf, dass der Stein nicht zu dünn und lang oder zu kurz und breit ist.

Ovalform

Oval geformte Diamanten sind sehr funkelnd. Wie bei tropfenförmigen Diamanten muss beim Kauf jedoch darauf geachtet werden, dass der Stein keine "Schleifen" (graue dreieckige Reflexionen) aufweist. Kleine Schleifen sind in Ordnung, aber größere Schleifen verursachen einen großen grauen Fleck im Stein, wodurch das Funkeln verringert wird. Es ist wichtig, auf das Verhältnis zwischen Länge und Breite der ovalen Form zu achten und sicherzustellen, dass der Stein nicht zu dünn und lang oder zu kurz und breit ist.

Radiant Form

Diamanten im Radiant-Schliff sind entweder quadratisch oder rechteckig mit abgeschrägten Ecken. Der Radiant hat nach dem runden Brillantschliff die zweitstärkste Brillanz.

Asscher-Schliff

Der Asscher-Schliff wurde von Joseph Asscher in den frühen 1900er Jahren entwickelt. Der Asscher-Schliff ähnelt dem Smaragd-Schliff, mit dem Unterschied, dass er quadratisch ist und schräge Ecken hat.

Frequently Asked Questions (FAQ)