
Selbst Gemmologen erkennen optisch keinen Unterschied
Die Labor-Diamanten sind 1:1 identisch mit abgebauten Steinen. Mit dem bloßen Auge wirst du keinen Unterschied feststellen können.
Die Labor-Diamanten sind 1:1 identisch mit abgebauten Steinen. Mit dem bloßen Auge wirst du keinen Unterschied feststellen können.
Im Labor gezüchtete Diamanten haben den Vorteil, dass im Entstehungsprozess kein Mensch auch nur ansatzweise zu Schaden kommt. Außerdem ist die Herstellung im Labor vollkommen umweltfreundlich.
Aufgrund des ethischen Herstellungsprozesses ist es uns möglich, kultivierte Diamanten individuell zu gestalten, größer zu fertigen und dies zu einem Bruchteil des Preises.
Exklusiver Schmuck für die einmaligen Momente im Leben.
Jetzt Diamant online auswählen
Jetzt Ring online gestalten
Im Durchschnitt sparst du 75-80%. Ein 1,00CT D VS1 Brillant aus dem Labor kostet zum Beispiel nur 700€, das sind unglaubliche 80% weniger als sein Äquivalent aus der Mine. Kein Wunder, dass sich immer mehr Verbraucher für Labordiamanten entscheiden. Ein weiteres Beispiel ist ein 2,00CT E VS1 Laborbrillant, der für nur 1900€ zu haben ist. Eine große Auswahl mit Hunderten von Diamanten, die hier in Deutschland erhältlich sind, findest du auf unserer Seite "Wähle einen Diamanten".
Diese Verlobungsringe unserer Kunden sind eigens mit unseren Labor Diamanten gestaltet. Sammle Inspirationen für deine eigene Kreation!
Willkommen bei Novita Diamonds, deiner ultimativen Anlaufstelle für alle deine Diamantenbedürfnisse. Als ein von Frauen geführtes Unternehmen sind wir stolz darauf, unseren geschätzten Kunden ein persönliches und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis bieten zu können. Novita Diamonds ist der größte Einzelhändler für Labordiamanten in Deutschland und weltweit führend auf dem Markt für im Labor gefertigte Diamanten. Unsere direkte Partnerschaft mit den Herstellern ermöglicht es uns, unseren Kunden unschlagbare Großhandelspreise für Diamanten anzubieten. Du kannst dir sicher sein, dass unsere Diamanten von höchster Qualität sind, und wir setzen uns dafür ein, dass du sie zu den günstigsten Preisen erhältst.
Mit unserem umfangreichen Wissen und unserer Erfahrung in der Diamantenindustrie freuen wir uns darauf, Insiderwissen und wertvolle Informationen in unserem informativen Blog zu teilen. Unser internationales Team von Experten und Gemmologen hat eine Fülle von Informationen für dich zusammengestellt, von Exposés über die Industrie bis hin zu wichtigen Leitfäden zu Themen wie den 4Cs (ein Muss), dem Einkaufen auf unserer Website und dem Wachstumsprozess von Labordiamanten. Erkunde unsere Website und entdecke den Glanz von Novita Diamonds!
Wir stellen fest, dass sich die meisten Kunden aus drei Gründen für Labordiamanten statt für geförderte Diamanten entscheiden. Der erste Grund ist die Ersparnis, die etwa 75-80% beträgt, was sehr bedeutend ist, egal wie viel Geld jemand verdient. Der zweite Grund ist, dass sie nachhaltig und ethisch vertretbar sind, und der dritte Grund ist, dass sie visuell und chemisch identisch sind. Das macht den Kauf eines Labordiamanten zu einem unschlagbaren Argument.
Labordiamanten sind zu 100 % echt. Ein Wort der Warnung: Auf dem Diamantenmarkt gibt es immer mehr irreführende Praktiken. Sei skeptisch gegenüber Plattformen und Einzelhändlern, die versuchen, dir nachgemachte Diamanten zu verkaufen. Die häufigsten Schlagworte, die sie verwenden, sind: runder Brillant, synthetischer Diamant, künstlich, Moissanit, Zirkonia, Kristalle und Diamantsimulanzien. All diese schlauen Begriffe beziehen sich jedoch nicht auf echte Diamanten, was viele neue Käufer/innen oft überrumpelt. Ein Diamantverlobungsring ist zu bedeutungsvoll, um ihn nicht gleich beim ersten Mal richtig zu kaufen, deshalb solltest du nur bei vertrauenswürdigen und bewährten Diamantenhändlern kaufen. Es ist sehr wichtig, dass du dir Zeit nimmst Bewertungen zu lesen und vor allem sicherstellst, dass der Diamant, den du kaufen möchtest, echt und zertifiziert ist. Es gibt eine Reihe von alternativen Begriffen, die echte, im Labor hergestellte Diamanten und NICHT Imitationen kennzeichnen: Minenfreie Diamanten, ethische Diamanten, Labor gezüchtete Diamanten, CVD-Diamanten und HPHT-Diamanten. Sie alle beziehen sich auf künstlich hergestellte Diamanten, nur mit anderen Worten.
Hinweis von Gemmologen: Synthetische Diamanten sind im Labor hergestellte Diamanten. Es gibt jedoch Webseiten, die diese Tatsache ausnutzen, indem sie den Begriff synthetische Diamanten verwenden, um für Zirkonias zu werben. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es immer am besten, Steine zu meiden, die als synthetische "Diamanten" bezeichnet werden.
Der Kauf von im Labor gezüchteten Diamanten ist die beste Alternative, um zu vermeiden, dass du einen Minendiamanten erwirbst. Im Durchschnitt kannst du 75 % der Kosten sparen und hast gleichzeitig die Möglichkeit, etwas zu verändern, denn nur im Labor gezüchtete Diamanten sind umweltfreundlich und konfliktfrei. Gemmologie-Experten empfehlen dringend, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das in der EU ansässig ist und sich auf das Feld spezialisiert hat.
Ja, es sind echte Diamanten. Sie werden mit denselben chemischen und physikalischen Prozessen hergestellt, die auch im Erdinneren ablaufen. Allerdings werden sie in einer kontrollierten Laborumgebung gezüchtet, in der ein Diamantsamen allmählich größer wird, wenn sich mehr und mehr Kohlenstoffatome auf ihm ablagern. Im Labor hergestellte Diamanten sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit natürlichen Diamanten und sind wissenschaftlich erwiesenermaßen echte Diamanten. IGI und GIA, zwei der weltweit führenden Experten für Diamanten, Farbsteine und Perlen, bewerten künstlich hergestellte Diamanten auf die gleiche Weise, wie geförderte Diamanten und verwenden dabei dieselbe Skala.
Der Preis ist deutlich niedriger als der Preis für natürliche Diamanten. Der genaue Preisunterschied hängt von verschiedenen Faktoren ab z. B. von der Größe, der Qualität und der spezifischen Art des Diamanten, aber im Durchschnitt sind im Labor hergestellte Diamanten etwa 75 % günstiger als natürliche Diamanten. Das liegt daran, dass die Kosten für die Herstellung von Rohdiamanten viel niedriger sind als die Kosten für den Abbau und die Gewinnung von natürlichen Rohdiamanten aus der Erde. Der Rest des Prozesses, den ein Rohdiamant - ob aus einer Mine oder einem Labor - durchläuft, bis er für den Einzelhandel bereit ist, wie Schleifen, Polieren, Zertifizierung, Versand und Versicherung, ist jedoch genau derselbe.
Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie viel du sparen könntest: Wenn ein geförderter Diamant 10.000 Euro kostet, kostet ein entsprechender Labordiamant 2.500 Euro.
Ja, das tun sie. Bei der Verwendung eines Diamantentesters werden alle im Labor hergestellten Diamanten als Diamanten erkannt. Chemisch, physikalisch und optisch gibt es keinen Unterschied zu einem natürlichen Diamanten, so dass sie bei der Prüfung dieselben Eigenschaften und Merkmale aufweisen. Dazu gehören die Härte, der Brechungsindex, die Wärmeleitfähigkeit und andere Eigenschaften, die sowohl bei geförderten als auch bei künstlich hergestellten Diamanten einzigartig sind.
Ja, die meisten Labordiamanten haben Einschlüsse, genau wie natürliche Diamanten. Einschlüsse sind natürliche Unvollkommenheiten in Diamanten, die sowohl bei natürlichen als auch bei im Labor hergestellten Diamanten vorkommen können. Sie können in vielen verschiedenen Formen auftreten, z. B. als winzige Bläschen oder als Kohlenstoffablagerungen, die während der Entstehung des Diamanten im Inneren eingeschlossen wurden. Genau wie natürliche Diamanten haben auch die meisten im Labor hergestellten Diamanten Imperfektionen, und nur sehr wenige sind lupenrein. In unserem 4C-Leitfaden erfährst du mehr über Farbe, Reinheit, Schliff und Karat von Diamanten.
Ja, alle Labor-Diamantenringe und unser Schmuck können in Deutschland versichert werden. Alle im Labor hergestellten Diamanten werden als echte Diamanten betrachtet und können daher genauso wie geförderte Diamanten versichert werden. Du kannst die Versicherung bei jedem Unternehmen abschließen, das Schmuckversicherungen anbietet. Die Versicherungspolicen sind unterschiedlich, decken aber in der Regel die Kosten für den Ersatz oder die Reparatur deines Schmuckstücks ab, wenn es verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird. Es ist wichtig, dass du die Bedingungen Ihrer Versicherungspolice sorgfältig liest, um zu verstehen, was abgedeckt ist und was nicht.
Es kann sein, dass der Ring zu weit oder zu eng ist. In beiden Fällen bieten wir eine kostenlose Ringweitenänderung innerhalb der ersten 12 Monate nach Kauf des Ringes an.Du kannst entweder einen Termin vor Ort buchen und den Ring abgeben, sowie deine Ringgröße von unseren Mitarbeiter*innen messen lassen oder du gibst uns per Telefon oder Mail Bescheid und schickst den Ring zu uns zurück. BITTE BEACHTEN: Solitär-Designs können bis zu 4 halbe Größen +/-, Pavé-Designs bis zu 2 halbe Größen +/- angepasst werden. Sprich uns bitte an, wenn größere Änderungen vorgenommen werden müssen.
Die Ringweitenänderung dauert im Schnitt 1-2 Wochen.
Ja, alle Diamanten haben ein eigenes Zertifikat. Diese werden von IGI (International Gemological Institute) oder GIA (Gemological Institute of America) ausgestellt. Zwei weltweit führende Unternehmen, die sich auf die Zertifikation von Edelsteinen spezialisiert haben. IGI und GIA bewerten Labor Diamanten nach denselben Kriterien, wie natürliche Diamanten.Die Zertifikatsnummer wird dabei immer in den dazugehörigen Diamanten eingraviert, wodurch immer gewährleistet ist, dass Diamant und Zertifikat zusammengehören.