Die Ethische Wahl    /    Grössere Und Schönere Steine    /    Echte Diamanten
BUCHE EINEN BERATUNGSTERMIN | ÜBER 300 DIAMANTEN VOR ORT
Trustpilot

Synthetische Diamanten aus Deutschland
Frankfurt AUSTRALIEN - Country.NEW ZEALAND - Vereinigtes Königreich - SINGAPUR - FRANKREICH - Spanien

Einzigartig hochwertige Labor gezüchtete Diamanten und maßgeschneiderte Designs

Exklusiver Schmuck für die einmaligen Momente im Leben.

Häufig Gestellte Fragen (Faq)

Unsere Showrooms

Showroom
Jetzt Termin Vereinbaren
EINEN TERMIN VEREINBAREN VIRTUELL
Deine Anfrage wurde gesendet.
Wir werden dich in Kürze kontaktieren, um deine Angaben zu bestätigen.
Leider gab es ein Problem beim Senden deiner Anfrage.
Bitte versuche es erneut.
Seite neu laden

Terminlänge auswählen

To help us prevent spam

+49
Lasse dich jetzt von einem Experten
beraten +49 69 711 67195
We Speak English

Spezialanfertigungen Der Woche

Diese Verlobungsringe unserer Kunden sind eigens mit unseren Labor Diamanten gestaltet. Sammle Inspirationen für deine eigene Kreation!

Perfektion ist für uns kein Ziel, sondern unsere Arbeitsgrundlage.

Novita Diamonds wurde 2019 in Australien gegründet und ist mittlerweile der größte Händler für im Labor gezüchtete Diamanten in Australien. Dieses Konzept haben wir 2022 auch nach Deutschland gebracht. Unsere Vision war es schon immer, künstliche Diamanten zum erschwinglichen Preis anbieten zu können. Das können wir aufgrund der optimierten, ethischen Fertigungsprozesse und der hohen Kaufkraft heute mit Stolz tun.

Aber warum kaufen so viele Menschen Labor Diamanten? Hier ein paar Vorteile:
1. Ganz klar: der Preis. Machen wir uns nichts vor. Warum kaufen so wenige Leute echten Diamantschmuck? Na klar, weil es schlichtweg zu teuer ist! Die wenigsten Leute geben so viel Geld für Schmuck aus. Und das ist auch gut so, denn es ist überhaupt nicht mehr nötig. Kauf Dir jetzt Deinen Traumdiamanten zum absolut fairen Preis!
2. Sie sind optisch vollkommen identisch. Das sagen viele unserer Kunden, wenn sie zum ersten Mal im Labor gezüchtete Diamanten mit einem Erddiamanten vergleichen. Aber weißt Du was das Beste ist? Sie sind sogar physikalisch und chemisch absolut deckungsgleich, einfach nur anders hergestellt.
3. Ethische Wahl. Alle unsere synthetischen Diamanten entstehen im Labor und sind somit nicht in Konflikte verwickelt oder umweltschädlich. Dies macht sie zu den einzig moralisch unbedenklichen Diamanten auf dem Weltmarkt.
4. 100% Echtheit. Bei Labor Diamanten steht auch immer das unrühmliche Thema der Fälschung mit im Raum. Dies ist verständlich, da es Diamant-Imitate gibt, die Diamanten zum Verwechseln ähnlich sind. Die Fälscher verkaufen diese dann versehen mit Namen wie runder Brilliant, Moissanit oder Zirkonia. Diese Kunststeine sind allerdings keine Diamanten. Ein Verlobungsring ist zu bedeutungsvoll, um ein Imitat zu kaufen, dass nach ein paar Monaten oder Jahren sein Funkeln verlieren wird.
Hierzu eine Anmerkung unseres Gemmologen: "Synthetische Diamanten" ist ein Begriff, der auch zur Beschreibung von Labordiamanten verwendet wird. Es gibt jedoch Webseiten, die synthetische Diamanten als Begriff verwenden, aber tatsächlich liefern sie Zirkonias. Zirkonias sind Kunstkristalle, die nur auf den ersten Blick aussehen wie Diamanten. Im Gegensatz zu menschengemachten Diamanten sind diese für den Einsatz für Verlobungsringe ungeeignet, da sie leicht zerkratzen und mit der Zeit ihre Brillanz verlieren.
Unsere moderne und benutzerfreundlich designte Plattform gestaltet das Finden Deines Labordiamant-Verlobungsrings so einfach und zugänglich wie nie zuvor. Solltest Du dich trotz alledem etwas verloren fühlen, kannst Du jederzeit gerne einen virtuellen Termin vereinbaren. In den folgenden Ländern haben wir bereits Showrooms oder sind gerade dabei diese Standorte zu eröffnen: Deutschland, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Singapur.

Die Terminbuchung ist extrem einfach. Ob in unserem Juweliergeschäft oder virtuell über unsere Zoom-Termine, einer unserer Gemmologen oder erfahrenen Designer begleitet Dich durch den ganzen Prozess. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen jederzeit online zur Verfügung, um Dich zu beraten. Wende Dich also an uns, wenn Du Hilfe benötigst.

Fazit

Laborgezüchtete Diamanten in Deutschland sind die ideale Alternative zu allen im Bergbau gewonnenen Diamanten auf dem Markt. Im Durchschnitt sparst du etwa 75 % der Kosten eines geförderten Diamanten und hast gleichzeitig die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten, da nur Labor Diamanten umweltfreundlich und konfliktfrei sind. Gemmologie-Experten empfehlen dringend, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das in Deutschland ansässig und auf im Labor gezüchtete Diamanten spezialisiert ist.

Wenn du dich eingehender mit diesem Thema beschäftigen möchtest, besuche unseren Leitfaden für Labordiamanten, in dem die Experten von Novita Diamonds alles Wissenswerte über diese außergewöhnlichen Labordiamanten berichten.

Herzliche Grüße,
Iris Arnold
CEO und Gründerin

FAQ'S

• Sind Labor Diamanten echt?

Ja, es sind echte Diamanten. Sie werden mit denselben chemischen und physikalischen Prozessen hergestellt, die auch im Erdinneren ablaufen. Allerdings werden sie in einer kontrollierten Laborumgebung gezüchtet, in der ein Diamantsamen allmählich größer wird, wenn sich mehr und mehr Kohlenstoffatome auf ihm ablagern. Im Labor hergestellte Diamanten sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit natürlichen Diamanten und sind wissenschaftlich erwiesenermaßen echte Diamanten. IGI und GIA, zwei der weltweit führenden Experten für Diamanten, Farbsteine und Perlen, bewerten künstlich hergestellte Diamanten auf die gleiche Weise, wie geförderte Diamanten und verwenden dabei dieselbe Skala.

• Wieviel kosten Labor Diamanten im Vergleich zu natürlichen Diamanten?

Der Preis ist deutlich niedriger als der Preis für natürliche Diamanten. Der genaue Preisunterschied hängt von verschiedenen Faktoren ab z. B. von der Größe, der Qualität und der spezifischen Art des Diamanten, aber im Durchschnitt sind im Labor hergestellte Diamanten etwa 75 % günstiger als natürliche Diamanten. Das liegt daran, dass die Kosten für die Herstellung von Rohdiamanten viel niedriger sind als die Kosten für den Abbau und die Gewinnung von natürlichen Rohdiamanten aus der Erde. Der Rest des Prozesses, den ein Rohdiamant - ob aus einer Mine oder einem Labor - durchläuft, bis er für den Einzelhandel bereit ist, wie Schleifen, Polieren, Zertifizierung, Versand und Versicherung, ist jedoch genau derselbe.

Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie viel du sparen könntest: Wenn ein geförderter Diamant 10.000 Euro kostet, kostet ein entsprechender Labordiamant 2.500 Euro.

• Werden Labor Diamanten bei einem Test als echte Diamanten erkannt?

Ja, das tun sie. Bei der Verwendung eines Diamantentesters werden alle im Labor hergestellten Diamanten als Diamanten erkannt. Chemisch, physikalisch und optisch gibt es keinen Unterschied zu einem natürlichen Diamanten, so dass sie bei der Prüfung dieselben Eigenschaften und Merkmale aufweisen. Dazu gehören die Härte, der Brechungsindex, die Wärmeleitfähigkeit und andere Eigenschaften, die sowohl bei geförderten als auch bei künstlich hergestellten Diamanten einzigartig sind.

• Haben Labor Diamanten Einschlüsse?

Ja, die meisten Labordiamanten haben Einschlüsse, genau wie natürliche Diamanten. Einschlüsse sind natürliche Unvollkommenheiten in Diamanten, die sowohl bei natürlichen als auch bei im Labor hergestellten Diamanten vorkommen können. Sie können in vielen verschiedenen Formen auftreten, z. B. als winzige Bläschen oder als Kohlenstoffablagerungen, die während der Entstehung des Diamanten im Inneren eingeschlossen wurden. Genau wie natürliche Diamanten haben auch die meisten im Labor hergestellten Diamanten Imperfektionen, und nur sehr wenige sind lupenrein. In unserem 4C-Leitfaden erfährst du mehr über Farbe, Reinheit, Schliff und Karat von Diamanten.

• Können Labor Diamanten versichert werden?

Ja, alle Labor-Diamantenringe und unser Schmuck können in Deutschland versichert werden. Alle im Labor hergestellten Diamanten werden als echte Diamanten betrachtet und können daher genauso wie geförderte Diamanten versichert werden. Du kannst die Versicherung bei jedem Unternehmen abschließen, das Schmuckversicherungen anbietet. Die Versicherungspolicen sind unterschiedlich, decken aber in der Regel die Kosten für den Ersatz oder die Reparatur deines Schmuckstücks ab, wenn es verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird. Es ist wichtig, dass du die Bedingungen Ihrer Versicherungspolice sorgfältig liest, um zu verstehen, was abgedeckt ist und was nicht.

• Was, wenn der Ring mir nicht passt?

Es kann sein, dass der Ring zu weit oder zu eng ist. In beiden Fällen bieten wir eine kostenlose Ringweitenänderung innerhalb der ersten 12 Monate nach Kauf des Ringes an.Du kannst entweder einen Termin vor Ort buchen und den Ring abgeben, sowie deine Ringgröße von unseren Mitarbeiter*innen messen lassen oder du gibst uns per Telefon oder Mail Bescheid und schickst den Ring zu uns zurück. BITTE BEACHTEN: Solitär-Designs können bis zu 4 halbe Größen +/-, Pavé-Designs bis zu 2 halbe Größen +/- angepasst werden. Sprich uns bitte an, wenn größere Änderungen vorgenommen werden müssen.
Die Ringweitenänderung dauert im Schnitt 1-2 Wochen.

• Haben Labor Diamanten Zertifikate?

Ja, alle Diamanten haben ein eigenes Zertifikat. Diese werden von IGI (International Gemological Institute) oder GIA (Gemological Institute of America) ausgestellt. Zwei weltweit führende Unternehmen, die sich auf die Zertifikation von Edelsteinen spezialisiert haben. IGI und GIA bewerten Labor Diamanten nach denselben Kriterien, wie natürliche Diamanten.Die Zertifikatsnummer wird dabei immer in den dazugehörigen Diamanten eingraviert, wodurch immer gewährleistet ist, dass Diamant und Zertifikat zusammengehören.

EINEN TERMIN VEREINBAREN VIRTUELL
Trustpilot

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DATENSCHUTZRICHTLINIE.